BEF BASEL ECONOMIC FORUM 2017
| ZEIT | WAS | WER |
|---|---|---|
| 08:30 – 09:00 | Welcome Café | |
| 09:00 | Begrüssung | Thomas Weber, Regierungsrat und Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft |
| Einführung in die Thematik | Regula Ruetz, Direktorin metrobasel | |
| Keynote speech «Wird die Schweiz eine Digitalisierungsgewinnerin sein?» |
Dr. Roger Wehrli, Stv. Leiter Allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung, |
|
| «nachgeforscht» |
Prof. Dr. Urs Müller, Ökonom und Präsident des Verbandes Schweizerischer |
|
| Gast-Rednerin: «Der Doppel-D-Effekt: Digitalisierung und Demografie» |
Dr. Fabiola H. Gerpott, Juniorprofessorin Arbeits- und Organisationspsychologie VU University Amsterdam, Co-Autorin des Bestsellers «Der Positiv-Effekt» |
|
| «nachgeforscht» | Prof. Dr. Urs Müller im Gespräch mit Dr. Fabiola H. Gerpott | |
| 10:30 – 10:50 | Networking-Pause | |
| 10:50 | Keynote speech: «Digitalisierung – Change of Mindset» |
Martin Raske, Head HR Advisory Services Switzerland, Credit Suisse AG |
| «nachgeforscht» | Prof. Dr. Urs Müller im Gespräch mit Martin Raske |
|
| 11:30 – 12:30 |
Breakout Session 1: Life Sciences, Finance |
mit Prof. Dr. Wolfram Schottler, Unternehmensberater - Leiter Marketing und Unternehmensentwicklung des Privatklinikums Sigma-Zentrum Bad Säckingen |
| 11:30 – 12:30 | Breakout Session 2: Detailhandel «Digitalisierung in personalintensiven Branchen» |
mit Nadine Gembler, Leiterin HR, Coop Genossenschaft |
| 11:30 – 12:30 | Talk, Panel: «Wie werden Digitalisierung und demografischer Wandel die Arbeitswelt verändern?» |
Prof. Dr. Urs Müller Dr. Fabiola H. Gerpott Dr. Roger Wehrli Prof. Dr. Toni Wäfler, Dozent, Hochschule für Angewandte Psychologie (APS), Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) |
| 12:30 – 13:45 | Networking-Lunch | |
| 13:45 | Eröffnung Nachmittagsprogramm | Regula Ruetz |
| Verwaltung - Bundesebene |
Dr. iur. Barbara Schaerer Direktorin, Eidgenössisches Personalamt (EPA) |
|
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg, Geschäftsleiterin WWZ Forum, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel im Gespräch mit Dr. iur. Barbara Schaerer |
|
| Veränderungen in der Arbeitswelt - Blick auf den Kanton |
Christoph Brutschin, Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt BS |
|
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg im Gespräch mit Regierungsrat Christoph Brutschin |
|
| Wissenschaft, Bildung | Prof. Dr. Toni Wäfler | |
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg im Gespräch mit Prof. Dr. Toni Wäfler | |
| Life Sciences | Dr. Stephan Mumenthaler, Präsident Life-Sciences-Kommission der HKbB |
|
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg im Gespräch mit Dr. Stephan Mumenthaler | |
| 15:25 – 15.45 | Networking Pause | |
| 15.45 | Detailhandel | Nadine Gembler, Leiterin HR, Coop Genossenschaft |
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg im Gespräch mit Nadine Gembler |
|
| Architektur digital und global | Adrian Keller, CEO, Herzog & de Meuron | |
| «nachgeforscht» | Dr. rer. pol. Brigitte Guggisberg im Gespräch mit Adrian Keller | |
| 16:30 – 17:30 | Podiumsdiskussion |
Regierungsrat Christoph Brutschin, Dr. Stephan Mumenthaler, |
| 17:30 | Schlussworte | Regula Ruetz und Matthias Frey, Co-Präsident Jungunternehmerpreis NWCH |
| 17:45 – 19:30 | Apéro riche |
HIer geht es zum Programmheft BEF 2017.